Borreliose Selbsttest
Sie wurden von einer Zecke gebissen und sind sich unsicher, ob Sie sich mit Borrelien infiziert haben könnten? Borreliose ist eine bakterielle Infektion, die durch Zeckenbisse übertragen wird. Die Symptome zeigen sich lediglich in Form einer Hautrötung um die Bissstelle, Fieber und Kopfschmerzen – und sind deshalb leicht zu übersehen. Bleibt eine Borreliose Infektion unerkannt, können später schwerwiegende Gesundheitsschäden wie chronische Gelenkschmerzen, Nervenschäden und Herzprobleme auftreten.
Mit dem Borreliose Selbsttest von Siegmund Care können Sie ab der 2. Woche nach dem vermuteten Biss in regelmäßigen Abständen testen, ob eine Borreliose Infektion vorliegt. Der Selbsttest erkennt IgM-Antikörper im Blut, die beim Vorhandensein von Borrelien vom Körper gebildet werden.
Bei einem positiven Ergebnis sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden, der eine frühzeitige Behandlung, z.B. mit Antibiotika, einleiten kann.
Zu welchem Zeitpunkt sollte der Selbsttest durchgeführt werden?
Borreliose entwickelt sich in Phasen. Wir empfehlen, mit der Testung so früh wie möglich, jedoch nicht vor dem 10. Tag nach dem Zeckenstich zu beginnen, um bei Bedarf frühestmöglich eine geeignete Behandlung durch einen Arzt / eine Ärztin einleiten lassen zu können.
Bei einem zu diesem Zeitpunkt noch negativen Ergebnis empfehlen wir wiederholte Testungen im Zeitraum von 2 bis 6 Wochen nach dem Zeckenstich, da die Konzentration an Anti-Borrelien-IgM-Antikörpern mit der Zeit ansteigt, bevor sie wieder abnimmt.

Auf einen Blick:

Testart
Bluttest

Dauer des Tests
10 Minuten

Genauigkeit
89,19 %

Packungsinhalt
1 Stück

Testart
Bluttest

Dauer des Tests
10 Minuten

Genauigkeit
89,19 %

Packungsinhalt
1 Stück
WAS wird getestet?
Bluttest zum Nachweis von Borreliose-Antikörpern (Anti-Borrelien-IgM-Antikörper) nach Zeckenbissen
Der Borreliose Selbsttest dient zum Nachweis akuter Infektionen mit Borrelien. Im Falle einer früheren, mehrere Jahre zurückliegenden Infektion kann es ebenfalls zu einem positiven Testergebnis kommen, da die Antikörper bei einigen Personen noch vorhanden sein können. Ein positives Ergebnis kann auch bei Patienten erzielt werden, die wirksam mit Antibiotika geheilt wurden. Dieser Test kann im Fall eines positiven Ergebnisses nicht das Stadium der Erkrankung erkennen.
Mögliche Symptome
- Häufig zunächst keine
- Kreisförmige Rötungen der Haut um die Bissstelle
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Muskel- und Gelenkschmerzen
Mögliche Folgen, falls unerkannt
- in manchen Fällen sind weitere Organsysteme betroffen, wie z. B. das Nervensystem und sehr selten das Herz
- Herzproblem
- Meningitis (Hirnhautentzündung)
- Entzündungen des Nervensystems
- Entzündung des Gehirns und des Rückenmarks
WER sollte den Borreliose Test durchführen?
- Menschen, die von einer Zecke gebissen wurden und typische Symptome, insbesondere eine Hautrötung, feststellen
- Menschen, die gerne in der Natur sind und in einem Risikogebiet für Infektionen mit Borreliose durch Zecken leben
WARUM sollte ich den Test durchführen?
- Vermeidung langfristiger Schäden durch rechtzeitige Einleitung der korrekten medizinischen Behandlung (z.B. Antibiotika)
Ihre Vorteile
- Schnell: Testergebnis nach wenigen Minuten
- Sicher: Zuverlässig und in Arztpraxen erprobt
- Sinnvoll: Sinnvolle Ergänzung zur medizinischen Versorgung und Vorsorgeuntersuchungen
- Bequem: Zu Hause testen. Kein Einschicken nötig!
- Zeitnah: Keine Wartezeit auf einen Arzttermin oder in der Praxis
- Einfach: Leicht durchzuführen und zu deuten. Keine medizinischen Kenntnisse erforderlich!
Rund um Borreliose
Borreliose ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit, die durch Zeckenbisse übertragen werden kann. Erfahren Sie hier alles über Symptome, Verlauf und Behandlung.
Kategorie: | Infektionen |
Artikelnummer: | 6123 |
GTIN: | 4260698611032 |
Haltbar bis: | 30.11.2027 |
Anwendung: | Zur Eigenanwendung |
Testung: | Bluttest |
Zuverlässigkeit: | 88% |
PZN: | 18795425 |
Dauer des Tests: | 10 Minuten |
IVD: | Infektionen |
Versandgewicht: | 0,03 kg |
Inhalt: | 1 Test(s) |
Abmessungen: | 13,00 × 9,00 × 2,00 cm |
Herstellerinformationen:
Dies ist eine kurze Darstellung der möglichen Ergebnisse. Bitte lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung zur Interpretation der Testergebnisse!
Auswertung
Ein positives Ergebnis liegt vor, wenn neben der Kontrolllinie (C) auch eine Testlinie (T) erscheint. Dieses Ergebnis bedeutet, dass gegen Borrelien gerichtete IgM-Antikörper im Blut vorhanden sind und eine Infektion beginnt. Sie müssen unbedingt eine Arztpraxis aufsuchen.
Ein negatives Ergebnis liegt vor, wenn nur die Kontrolllinie (C) erscheint. Dieses Ergebnis bedeutet, dass keine gegen Borrelien gerichteten Antikörper im Blut nachweisbar sind.
Ein ungültiges Ergebnis liegt vor, wenn keine Kontrolllinie (C) erscheint. Selbst wenn eine Testlinie (T) sichtbar wird, ist das Ergebnis als ungültig zu interpretieren. Es wird empfohlen, den Test mit einem neuen Borreliose Selbsttest und einer neuen Blutprobe zu wiederholen.
Im Zweifel immer einen Arzt aufsuchen!
Selbsttests sind hilfreich für die Früherkennung und Überwachung von Borreliose. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie allein keine endgültige Diagnose stellen können. Professionelle medizinische Beratung und weiterführende Untersuchungen sind entscheidend, um genaue Diagnosen zu erhalten.
Ein negatives Testergebnis bedeutet nicht zwangsläufig, dass keine Erkrankung oder Infektion vorliegt. Es gibt viele Faktoren, die die Genauigkeit eines Selbsttests beeinflussen können. Dazu gehören beispielsweise:
- Art und Weise der Testdurchführung
- Zeitpunkt der Testung
- Sehr frühes Krankheits- oder Infektionsstadium, das vom Selbsttest noch nicht erfasst werden kann
Wenn Sie trotz eines negativen Testergebnisses unter Beschwerden oder den Symptomen einer Borreliose leiden, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Ein Mediziner kann umfassende Untersuchungen durchführen, professionelle Interpretationen bieten und gegebenenfalls die notwendige Behandlung starten. Selbsttests sollten als unterstützendes Mittel betrachtet werden und nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung.
Produktinformationen
- Packungsinhalt: 1 Test
- Probenart: Blut
- Auswertungsberichte zeigen eine Gesamtübereinstimmung von mehr als 88,04 % [81,88 - 92,5**] mit Referenzmethoden.
- Haltbarkeit: 31 Monate ab Herstellungsdatum
- Hergestellt in Frankreich
- CE-Zertifiziert durch die Benannte Stelle mdc medical device certification GmbH, Germany - CE0483
Sicherheitshinweise
- In-Vitro-Diagnostikum (IVD)
- Nur zur äußeren Anwendung.
- Lesen Sie vor Durchführung des Tests unbedingt die Gebrauchsanleitung
- Lagerung zwischen +4°C und +30°C (nicht einfrieren)
- Nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwenden
- Einmalgebrauch
- Nicht verschlucken
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
** CI 95 %: Konfidenzintervall 95 %
Dokumente & Zertifikate für Borreliose Selbsttest:
1